Am Freitag den 20.04.18 ist es wieder soweit, der LFR Stammtisch in Mühlen tagt.
Themen rund um Laverda und vorzüglicher Wurstsalat erwarten euch.
So jetzt liegt es an euch von diesem tollen Angebot Gebrauch zu machen.
Da : http://www.laverda-gemeinschaft-deutschland.de/galerie/category/140-2018.html
Bilder Le Castellet hochgeladen
News für Racer bitte beachten
Danke Hekl - sehr Zeitnah ;-)
Bericht von Le Castellet ist drin.
LFR Stammtisch im März findet am Freitag den 16.03.18 in Mühlen statt. Alle Laverda infizierte sind herzlich willkommen.
Der LFR Februar-Stammtisch findet am 17.02.18 ab 16 Uhr in Horb während der Motorradmesse statt. Treffpunkt Rundhalle Horb, begrenzt Freikarten verfügbar.
LFR Stammtisch schon am 12.01.18 ab 19.30 Uhr in Mühlen. Es gibt Schlachtplatte und sicher interessante Themen rund um Laverda.
Nächster LFR Stammtisch in Mühlen am Freitag den 15.12.17
ab 19.30 Uhr. Thema: Teilnahme beim Laverda-Festival auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet, usw .
Der LFR November-Stammtisch in Mühlen am 17.11.17 fällt aus.
Einladung zum Laverda Meeting
in Heftrich am Samstag den 18.11.17 ab 18 Uhr. Im
Gasthaus zum Taunus in Heftrich
Die LGD freut sich auf rege Teilnahme.
Am Freitag den 20.10.17 ist wieder LFR Stammtisch in Mühlen im Clubheim ab 19.30Uhr.
Gratuliere heute unserem Präsi Charly zum 6zigsten Geburtstag. Alles gute und auf die nächsten zig Jahre
Nix Spaghetti - Gyros gibt`s
Net vergessa , morgen Freitag 15.09.2017 Stammtisch der LFR im Clubheim MCM Mühlen a./N.Wahrscheinlich gibtt`s Spaghetti-bolo ;-) Bis denne
Die Laverda Freunde Rohrdorf
bedanken sich bei allen Besuchern, die unser 17. Treffen
besucht haben.
Bei nicht ganz optimalem Wetter,
sind doch sehr viele unserer Einladung gefolgt und haben unser Treffen bereichert.
Vielen Dank.
Am Freitag den 18.08.17 ist wieder LFR Stammtisch in Mühlen.
Abfahrt in Rohrdorf nach Heftrich um 10Uhr.
Ab 19.30 Uhr sollte da stehen. Wurde vermutlich von den Rus... gehackt.
Am Freitag den 21.07.17 ist LFR
Stammtisch in Mühlen, ab 18.30 Uhr. Auf euer kommen freuen sich die LFR'ler.
Am Samstag den 24.06.17 findet in Darmstadt der Bahnsinn statt.
Fahren für Klassiche Motorräder
auf dem Oval der Radrennbahn.
Die LFR Rennabteilung nimmt hier teil.
Abfahrt Samstag 8Uhr.
Info Charly
Freitag 16.06.17 LFR-Stammtisch in Mühlen ab 17.30 Uhr. Themen sind Teilnahme in SPA Frankorchamps,Treffen in Breganze und verschiedenes.
Die LFR-Fahrgemeinschaft Rohrdorf bestehend aus Harry und Charly fährt am Freitag 26.05.17 um ca. 10 Uhr los nach Trabitz. Info unter 01717083649
Heute Freitag 19.05.2017 wieder LFR-Stammtisch in Mühlen.
Es gibt : Bratwurst mit Grombierasalat
LFR Stammtisch am : Freitag den 21.04.17 in Mühlen ab 19Uhr30.
LFR Stammtisch am Freitag den 17.03.17 in Mühlen.wir freuen uns auf euch.Auch auf den Heiner Themen sind Bikerfrühstück,Spa Francorchamps und Breganze.
Der LFR Stammtisch im Februarfällt aus. Im Februar ist die fünfte Jahreszeit (Fasnet) in vollem Gange und fordert die LFR Mitglieder voll und ganz.
Stammtisch am Freitag 20.01.17.in Mühlen im Clubheim. Es gibt Schlachtplatte, schon deshalb lohnt es sich zu kommen.
Termine 2017 soweit bekannt sind eingestellt und die Bildergalerie Ausflüge/Breganze 2016 ist gefüllt
Soooooodele jetz ist`s soweit Ein ganzes Jahr voller Emotionen und Schraubstunden sind wider geschafft.Ich wünsche (auch im Nahmen der LFR ) allen Laverdisti besinnliche Weihnacht und ne`n guten Rrrrutsch ins 2017
Liebe Laverdakameraden,ich wwwünsche allen eine eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.-Kein Stress mit den Blauen und dem TÜV,immer genug Gummi auf den Reifen....
Der LFR Stammtisch im Novemberentfällt. Nächster Stammtisch ist am 16.12.16. Zum Weihnachtsstammtisch und Jahresabschluss am 16.12. möchte ich alle Freunde herzlich einladen.
Liebe Freunde,ich möchte eine 3 CL auf Speichenräder umrüsten.Habt Ihr einen Hinweis, wo ich welche komplett bekommen könnte oder Naben um mir Hochschulterfelgen machen zu lassen?Danke!Thomas N.
Einladung zum Laverda-Meetingam 12.11.16 im Gasthaus zum Taunus in Heftrich.Start ab 19Uhr.Alle Laverda-Interessierte sind herzlich eingeladen.
Die Shoutbox ist für nicht-registrierte Benutzer nicht verfügbar
Heute 104
Gestern 120
Woche 838
Monat 3684
Insgesamt 681456
Nachdem wir nun mehrere Jahre in Spa Francorchamps dabei waren wollten wir dieses Jahr etwas anderes ausprobieren. Unter anderem standen auch die 200 Meilen von Imola im Angebot und so beschlossen wir, uns dort einzuschreiben. Am 20.09. morgens um 6 Uhr ging es dann endlich mit dem vollbepackten Transporter in Richtung Süden. Manne hatte schon einen Teil seines Urlaubs in Italien verbracht und wartete dort auf uns und seine Formula, Harry und Ingrid waren einen Abend früher los gefahren ( mei Wohnmobil isch sau langsam ) und auch Tom und Gudrun waren schon eine Weile unterwegs. Zunächst holten wir Charly samt Einrichtung einer Einzimmerwohnung ab; der Transporter war jetzt wirklich bis unter das Dach gefüllt ; und es konnte losgehen. Völlig ohne Staus verbrachten wir die erste Tageshälfte auf der Autobahn. Die erste Hälfte bewältigte ich, den zweiten Teil übernahm Charly. Doris zog es vor sich herauszuhalten und ein
Dieses Jahr wollten wir, Hans Eder aus Regensburg und ich, mal in Richtung Alpen zu einem Classic GP aufbrechen und unseren Motorrädern Auslauf geben. Unser Ziel: Schwanenstadt in Österreich.
Diese Veranstaltung wird vom MSV Schwanenstadt nur alle zwei Jahre durchgeführt. Zum achten Mal wurde der Rundkurs in Pitzenberg bei Schwanenstadt für 10 Klassen auf einer Länge von 2700 m abgesteckt.
Am Donnerstag den 10.06.2010 wie immer fast pünktlich gegen 8 Uhr 30 machte sich unser LFR Racing Team bestehend aus Harry, Heiner, Doris, Hekl und mir Charly auf den Weg nach Spa-Francorchamps zur 8 Auflage der „Bikers Classics“.
Langstreckenfahrt 1700 km vom 3. – 9. Juli 2011 erfuhren die LAVERDA-Freunde Kai und Manfred mit ihren 100er LAVERDA´s Baujahr 1956 und 1958. Diese verfügen über einen Viertakt –Motor mit ca. 6 PS Die Idee mitzumachen entstand 2010 auf der RetroClassic am LAVERDA Stand.
Dieses Mal wollten wir nichts dem Zufall überlassen und so wurde alles genau geplant:
Wer muss was besorgen, wer nimmt es mit? Schon mal vorweg, die Zeltstangen waren alle dabei …