Hallo Laverdisti
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 21
Bleibt gesund und munter.
Tutti per LAVERDA.
Der LFR Oktoberstammtisch findet am 16.10. ab 19.30 Uhr in Mühlen statt. Es gibt nicht nur Krautschupfnudeln sondern auch spannende Themen rund um Laverda.
Die Tabellen von Hammer und Willi wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die entsprechenden Links sind in die Homepage wieder eingearbeitet. Viel Spass beim Lesen
Achtung Termin-Änderung. Der LFR Septemberstammtisch ist eine Woche früher, also am 11.09.20 um 19.30uhr in Mühlen.
Der Auguststammtisch am 21.08.20 findet nicht statt. Der nächste Stammtisch ist am 18. September.
Nächster LFR-Stammtisch am 17. Juli in Mühlen ab 19.30Uhr.
Es gibt Wurstsalat in verschiedenen Variationen.
Und viel Gesprächsstoff, nach der langen Pause.
Am Samstag 4. Juli fahren die Rohrdorfer nach Friedrichshafen zur Demo gegen Motorradfahrverbote.
Abfahrt 8Uhr in Rohrdorf.
Ja Harry sporn sie mal an!
Auf der Seite www.bundesrat.de
könnt ihr euch die Schei... anschauen und auch als PDF runterladen.
Gruß
Pilot
Ja Freunde - mitmachen : https://www.openpetition.de/petition/online/keine-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen-2
Hallo Freunde, Wie siehts aus? Keine Diskusion wegen der im Bundesrat angestrebten Wochenend und Feiertags Fahrverbots und Verschärfung des Strafmaßes bei Überschreitung der Phonzahl. Macht mobil dagegen! Gruß Pilot
Im Teilemarkt werden Ersatzteile für die Chott gesucht. Wer was hat bitte melden. Gruss Hekl
Hallo Reinhold, zu unser Treffen kann ich nichts sagen, aber jetzt hätten wir die Flasche Nuss gekillt. Es so ein tolles Wetter war heute mit den Moped in der Pfalz unterwegs, supi es wird zeit das Mann sich mal trifft Gruss Uwe
Achtung!!!!!!! Das LCO Treffen am 21. bis 24 Mai in Trabitz ist Abgesagt!!! Gruß Pilot
Hallo Uwe!
Hoffe das euer Treffen im August stattfinden kann!
Gruß
Pilot
Hallo Reinhold, danke für die Info, Gruss Uwe
Hallo Uwe, Ich hab unsere Absage von unserem Treffen an alle Vorstände der LGD gesendet! Ja wir haben das LCO Treffen wegen Corona absagen müssen! Ausserdem ist auf der Termin Seite schon als ,,Abgesagt ,,gekenzeichnet. Gruß Pilot
Freut mich Bayrischen Kollegen, was ist mit eueren Treffen? Man hört so Garnichts von allen, hat die Corona auch unsere Gemeinschaft betroffen. Wie geht es euch ich hoffe gut Gruss Uwe
Wer es noch nicht mitbekommen hat, die Bayern dürfen wieder Motorrad fahren
Gruß
Pilot
Der März Stammtisch fällt sicherheitshalber aus. Der nächste Stammtisch ist am 17. April wie gewohnt, außer Corona lässt es nicht zu.
Hallo liebe LGD,
ich als "Neuling" und stolzer besitzer eines Mini-Scooters 50 Lang,4T,BJ.63, hätte mal an euch ne bescheidene Frage:Wo bekommt man für diese Teil Ersatzteile her?
Wenn ich hier falsch bin im Chat, seht es mir nach Gruss Markus
Hallo Leute, was ist los mit dem Schwarzenbrett? Es sind keine Themen zufinden! Gruß Pilot
Der LFR Februar Stammtisch fällt wegen der Faßnet aus.
Nächster Stammtisch ist am 20.März wie gewohnt in Mühlen.
Kann jemand den Eintrag im Gästebuch beantworten
Nächster LFR Stammtisch am 17.Januar ab 18.30 Uhr in Mühlen. Es gibt die leckere Schlachtplatte und vieles rund um Laverda. Wir freuen uns auf euch.
Termine 2020 sind online
Auch von mir ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue Jahr LG michael
Die Laverda-Gemeinschaft-Deutschland wünscht allen Freunden und Besucher der Homepage und unserer Treffen, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein Pannen und Unfallfreies Jahr 2020.
Tach LFR
Nicht vergessen Morgen, Freitag 06.12.19,Wichtelweihnachtsstammtisch in Mühlen
Die Beerdigung von unserem Freund Uwe Hansen, der heute vor 3 Wochen von uns ging, findet am Donnerstag den 12.12.19 um 14 Uhr statt. In Mettmann auf dem Friedhof Lindenheide, in der Lindenheidestr. Bitte gebt mir Bescheid wer zur Beerdigung kommt, dass Julia ein entsprechendes Lokal buchen kann.
Wir haben die traurige Nachricht erhalten dass unser Freund und Laverda-Urgestein Uwe Hansen von uns gegangen ist. Er war bei Jan Olive zu Besuch und ist dort am Freitag an einem Herzinfarkt verstorben. Unser Mitgefühl ist bei seiner Frau und den Kindern. Uwe wir werden Dich stets in Erinnerung behalten.
Der LFR Stammtisch am 15.11.19 fällt aus. Unser Dezember-Weihnachtsstammtisch findet am 06.12.19 wie gewohnt in Mühlen statt. Mitbringen solltet Ihr gute Laune, Hunger und Schrott-Wichtelgeschenkle. Alle LFR'ler und Freunde sind herzlich dazu eingeladen.
Die Einladung zum AMSC Treffen findet Ihr in den News
Nächster Stammtisch in Mühlen am 18.10.19 ab 19.30Uhr. Am 19.10.19 ist das Touren und Gespannfahrertreffen beim Start-Zielturm AMSC Leonberg.
Bilder auch : http://www.laverda-gemeinschaft-deutschland.de/galerie/category/148-lfr2019.html
Bericht vom Treffen ist online
Die Shoutbox ist für nicht-registrierte Benutzer nicht verfügbar
Heute 962
Gestern 907
Woche 4496
Monat 35450
Insgesamt 1426178
Weihnachtsfeier der Laverda Connection Oberpfalz e.V. mit erfolgreicher Spenden-Auktion
Die Laverda Connection Oberpfalz e.V. mit Sitz in Trabitz lud zur Weihnachtsfeier.
Gemeinsam mit rund 40 Gleichgesinnten hält man die Motorrad-Oldtimer und die Erinnerung, der einstmals sehr erfolgreiche norditalienische Motorrad Schmiede LAVERDA am Leben.
Neben gegenseitiger Hilfe und Ausfahrten entstand z.B. auch ein sehr stimmungsvoller Kurzfilm (lco-project.de).
Am Samstag den 07. Dezember feierten die Mitglieder der LCO und Laverda Freunde aus dem Süd Bayrischen Raum in der Gastwirtschaft zum goldenen Engel in Waldeck ihre Weihnachtsfeier.
Nach einer Nachtwanderung auf den Schlossberg konnten sich die Laverdisti im Goldenem Engel am sehr reichhaltigem Büfett stärken.
Anschließend wurde eine Weihnachts-Versteigerung durchgeführt, bei der es trotz harter Bietergefechte auch sehr heiter zuging.
Bei der Versteigerung von Laverda Büchern, Bildern, Kleidung und nützlichen Ersatzteilen wurde am Ende ein stattlicher Betrag von 850 EUR erzielt.
Dieser Bertrag wurde dann an Hans Eder Mitglied der LCO überreicht.
Hans Eder aus Regensburg, hat einen Internet Blog (https://rareforcare.blog/) zugunsten Kinder die an schweren und seltenen Krankheiten leiden ins Leben gerufen.
Da dieses Engagement eine sehr gute Sache ist, wurde der erzielte Erlös von 850 EUR an die Dachorganisation www.care-for-rare.org/de gespendet.
Zum Ausklang wurden dann noch Videos und Bilder von den Rennveranstaltungen und Treffen der LCO des Jahres 2019 gezeigt.
Reinhold Weinert
Am Bahnhof 1
92724 Trabitz
Mobil: 01719621580
Manfred hat zum 16. Markentreffen des AMSC Leonberg am 19.10. beim Turm am Solitude-Ring wieder ein LAVERDA-Zelt organisiert.
Wir sehen uns am LAVERDA Stand
Hekl
Zum 6. Mal fand das Bikerfrühstück der Laverda-Freunde Rohrdorf nun statt, wobei wir lediglich 2018 vom Wetter verwöhnt wurden.
Dieses Jahr kamen die Temperaturen nicht über den einstelligen Bereich hinaus, doch trotzdem standen dann knapp 50 Motorräder im Hof und in der geheizten Halle war es rappelvoll.
Die Anwesenden hatten auch einen ordentlichen Hunger mitgebracht, denn die angebotenen Frühstücksteller und die Weisswurst die zunächst auf der Speisekarte standen, waren schnell verzehrt.
Zum Mittag hin gab es dann noch Rote und Steak vom Grill und oft noch ein weiterer Kaffee, bevor die bis zu 70 km weite Heimfahrt angetreten wurde.
Hekl
Am 07 September 2019 war es so weit: Die Laverdafreunde Rohrdorf veranstalteten ihr 20. Treffen. Wie schon all die Jahre zuvor sind die ersten Besucher schon am Freitag angekommen, während wir noch mit dem Aufbau beschäftigt waren; doch selbst die (un)erwartete Reparatur der Geschirrspülmaschine war inzwischen zur Routine geworden.
Auch dieses Jahr schaffte Johannes die lange Anfahrt von Höxter ohne Probleme wogegen Uwe vom Laverdastammtisch Heftrich vor Pforzheim mit Zündungsschaden liegenblieb und Stunden später mit Motorrad auf dem Anhänger eingetroffen ist.
Trotz schlechter Wettervorhersagen präsentierte sich der Samstagmorgen angenehm; jedoch nur hier in Eutingen.
Die meisten Anreisenden waren im Regen gestartet oder wurden unterwegs nass. Kurz nach dem Mittag konnte eine kleine Gruppe ca 70 km Ausfahrt in der näheren Umgebung geniessen auch wenn einige wichtige Abschnitte der geplanten Strecke gesperrt waren. Zum späten Mittag füllte sich der Platz zusehends so dass wir etwa 50 Laverdafahrer und noch einmal so viele Freunde und Bekannte begrüssen durften.
Unter anderen standen dieses Jahr auch sechs 750 SFC auf dem Parkplatz, so viele wie schon lange nicht mehr und nachdem die Mitglieder des Laverdastammtisch Heftrich und des LCS häppchenweise das Ziel erreicht hatten warteten wir noch auf die Mitglieder der LCO. Da sie am Morgen gemeinsam gestartet waren wurden sie natürlich auch gemeinsam erwartet, doch auch sie erschienen im 5 Minutentakt. Die Ursache war eine defekte Batterie an der Zane vom Pilot und so hatten sie sich auf den letzten Kilometern noch verloren. Dennoch waren sie rechtzeitig in Eutingen eingetroffen denn kurz darauf begann es auch hier zu regnen.
Zum ersten Mal in Eutingen war Ad aus Belgien der auf der Durchreise von Sizilien nach Hause einen Stop einlegte. Im Laderaum hatte er eine 750S die 1972 beim Bol d’Or als Werksrennmaschine genutzt wurde. Ad bekam auch den Preis als Fahrer der ältesten anwesenden LAVERDA. Weitere Preise gab es für unsere Pechvögel Uwe und Pilot sowie für den grössten Club, den Laverdaclub Schweiz.
Nach einer kurzen Nacht leerte sich der Platz sehr schnell, da Dauerregen vorhergesagt war und jeder so lange wie möglich im Trockenen fahren wollte. Vielen Dank an die, die da waren um mit uns diese 20 Jahre LFR zu feiern. Nach einem hoffentlich kurzen Winter und langen Sommer 2020 sehen wir uns wieder beim 21. Treffen der LAVERDA-FREUNDE-ROHRDORF
HeKl
Hier noch ein wichtiger Hinweis zum Treffen in Begranze. Da auf der Piazza nur 450 Plätze für das Galadinner an der 70 Jahre Feier möglich sind, muss sich jeder, der daran teilnehmen möchte, unbedingt anmelden.
Grüße aus Rohrdorf Hekl